Modellpferde im Netz

Das Modellpferdehobby

Wenn man Pferde liebt und womöglich kein eigenes Pferd haben kann und wenn man gerne bastelt, malt und/oder oder photographiert, dann ist das Modellpferdehobby ideal. Auf diesen Seiten gibt es Informationen zum Modellpferdehobby.



 



zurück zur Polygonos-Startseite


Das Modellpferdehobby


Das Modellpferdehobby bietet viele verschiedene Möglichkeiten: Es ist für jeden etwas dabei, für Pferdefreunde, egal welchen Alters, ob Nichtreiter oder aktiver Reiter, für Liebhaber aller Pferderassen und Reitweisen, für jene, die die Modelle einfach nur in ihre Vitrine stellen möchten, für Menschen, die gerne mit verschiedensten Materialien basteln und alle, die gerne Szenen aufbauen und photographieren. Dabei gibt es verschiedene Arten von Modelln.
Sammeln - Verändern - Modellieren - Basteln - Dioramen - Photographie

Showing - Oft verwendete Abkürzungen - Modellpferde - andere Modelltiere - weitere Modelle - Galerie


Sammeln

Breyer-ModellConga-LinePferdebegeisterte Menschen sammeln Pferdemodelle aller Größen und Materialien. Die Modelle sind dabei meist aus Kunststoff, Porzellan, Keramik, Resin (Kunstharz), aus Bronze und anderen Materialien. Meist wird eine Sammlung mit Modellen begonnen, die leicht zu bekommen sind und ab Werk fertiggestellt sind (OF-Modelle). Oft beginnt die Sammelleidenschaft schon in der Kindheit, mit Spielzeugpferden, die noch relativ günstig sind. Aber schon bald entsteht der Wunsch nach realistischeren Modellen, wobei diese allerdings auch ihren Preis haben. Manche Sammler von Modellpferden haben eine sogenannte Conga-Line. Das sind Modelle derselben form in verschiedenen Bemalungen und das Ziel ist, alle Modelle dieses einen Molds zu sammeln.

Verändern

OF-ModellCust-ModellModelle, die von der Herstellerfirma bemalt wurden, bezeichnet man als original finish (OF), d.h. sie sind so, wie sie die Fabrik verlassen haben. Vielen Sammlern gefallen diese Modelle aber so nicht und daher bemalen sie sie selbst, wobei sie bestrebt sind, die Bemalung möglichst realistisch hinzubekommen. Manche Remaker, wie man jene Modellpferdesammler nennt, die ihre Modelle verändern, entfernen die anmodellierte Mähne und den Schweif und ersetzen diese durch Mohair von der Mohairziege, was die Modellpferde noch viel realistischer aussehen lässt. Oftmals wird beim Verändern auch die Stellung von Kopf, Hals und Beinen der Modellpferde verändert, wobei je nach Aufwand der Veränderung auch Modellierarbeiten nötig sind. Die so veränderten Modelle lassen oftmals das Ausgangsmodell nicht mehr wiedererkennen. Um realistisch aussehende Modellpferde beim Remaking zu bekommen, sind detaillierte Kenntnisse der Anatomie, der Gangarten, der Farbvererbung und der Rassen nötig, so dass beim Verändern nicht nur bastlerisches Geschick, sondern auch das Studium der einschlägigen Literatur über Pferde nötig sind.

Modellieren

Selbstverständlich kann man sich ein Modellpferd auch selbst modellieren, wobei dies in der Regel nicht so einfach ist, wie es auf den ersten Blick aussieht. Es gibt aber einige Sammler, die sehr hübsche Modellpferde entstehen ließen, so dass dadurch auch andere Sammler angeregt werden, selbst ein Pferd zu modellieren zu versuchen.

Basteln - Tackmaking

TackTackViele Sammler begnügen sich nicht damit, ihre Modellpferde einfach in die Vitrine zu stellen und sich an ihnen zu erfreuen. Sie wünschen sich für ihre Modelle maßstabsgerechtes Zubehör. Es gibt zwar Zubehör fertig bei der Herstellerfirma der Breyer-Modelle zu kaufen, aber meist genügt dieses nicht den Ansprüchen der Sammler, so dass diese sich ihr Zubehör selbst basteln. Damit eröffnet sich ein weiterer, sehr interessanter Aspekt des Modellpferdehobbys: das Tackmaking. Um authentische Sättel, Trensen, Halfter, aber auch Koppelzäune, Stallanlagen und sonstiges Zubehör herzustellen, benötigt man unterschiedliche Materialien und handwerkliche Techniken, so dass das Basteln äußerst interessant und vielseitig ist. Mit ein wenig Übung kann man so eine ganze Pferdewelt in Miniatur erstellen.

Dioramen

DioramaDioramaMan kann ein Modell, anstatt es einfach nur so in die Vitrine zu stellen, in einem Diorama präsentieren, was dieses noch viel besser zur Geltung kommen lässt. Dabei können kleine Ausschnitte einer Szene oder ganze Landschaften undalle möglichen Szenen aus der Pferdewelt dargestellt werden. Zum Dioramenbau werden nahezu alle Materialien gebraucht und verwendet, ähnlich wie beim Tackmaking. Dioramen können dabei aufwendig gearbeitet und fest auf einer Platte angelegt sein. Man kann ein Diorama aber auch mit wenigen, einfachen Mitteln aufbauen und die Bestandteile zum Verstauen oder Transport leicht auseinandernehmen. Es gibt Dioramen, die die jeweilige Szene lediglich andeuten, so dass das Modellpferd den Hauptbestandteil darstellt, dieses aber dennoch nicht 'nackt' auf dem Tisch steht. Es gibt aber auch Dioramen, die so aufwendig und groß gebaut sind, dass das Modellpferd lediglich ein Bestandteil davon zu sein scheint. Hier sind der Créativität des Bastlers keine Grenzen gesetzt.

Photographie

DioramaPhoto des VerfassersDie Modellpferdephotographie ist, möchte man gute Photos erhalten, gar nicht so einfach. Der Hintergrund und der Untergrund sollten maßstabsgerecht zum Modellpferd sein und realistisch wirken. Beim Photographieren in der Natur erschweren Regen und Wind oder freilaufende Hunde die die Arbeit, indem sie die mühevoll aufgebaute Szene umwerfen, Spaziergänger beäugen mißtrauisch den mit der Kamera bäuchlings dahinrobbenden Menschen und Mountainbiker bremsen im letzten Augenblick auf idyllischen Waldwegen ab, um nicht die Szene oder den Photographen zu überfahren. Erfahrene Modellpferdephotographen können da manch lustige Geschichte erzählen. Andere Sammler weichen deshalb aus Sicherheitsgründen lieber auf Indoor-Photos aus, indem sie ihre Modellpferde in einem Diorama photographieren. Aber auch die Photographie in geschlossenen Innenräumen hat ihre Tücken, denn oftmals sind die Lichtverhältnisse ungünstig und die Photographie im Diorama ist nicht unbedingt einfacher als bei der Outdoor-Photographie. Man hat aber auf jeden Fall unglaublich viel Spaß bei Photosessions und manchmal entstehen dabei echte Kunstwerke. Oftmals besteht die Meinung, man brauche eine teure Photoausstattung, aber dies ist nicht der Fall, auch mit einer einfachen Kamera kann man gute Ergebnisse erzielen, ein gutes Auge und Gefühl für Szenenaufbau und Bildausschnitt vorausgesetzt. Hier empfielt es sich, sich ein wenig in die allgemeine Literatur zur Photographie einzulesen.

Showing

ModellpferdesammlerinPhoto des VerfassersWährend einige Modellpferdefreunde sich vorwiegend an ihrer immer größer werdenden Sammlung erfreuen, haben viele andere Spaß an Ausstellungen. Dabei gibt mehrere Möglichkeiten, seine Modellpferde vorzuführen:
Bei einer Liveschau treffen sich Sammler und stellen ihre Modelle in verschiedenen Klassen (Reitweise, Rasse, Farbe, etc.) vor. Das Pferd wird danach bewertet, ob es den Rassekriterien entspricht und die Schönsten der Schönen gewinnen Schleifen und Pokale, so wie echte Turnierpferde auch. Auf manchen Liveschauen, wie zum Beispiel der Southern-Bavarian-Live erhalten die Siegerpferde Urkunden, Schleifen und Pokale im Modellmaßstab, passend zu den Modellpferden.
Photoschauen werden nach ähnlichen Prinzipien bewertet, das Modell ist aber nicht live anwesend, sondern reist als Photographie zum Richter, der nun das seiner Meinung nach beste Pferd placiert. Dabei ist die Photoqualität von entscheidender Bedeutung. Eine Photoschau kann sowohl per Papierabzug per Post oder Bilddatei per Internet ablaufen.
Da das Modellpferdehobby hierzulande noch recht unbekannt ist, gibt es einige Sammler, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, dies zu ändern und präsentieren ihre Modelle gerne auf Modellbauausstellungen, wo normalerweise die bekannten Modelle wie Eisenbahnen, Autos, Schiffe etc. zu sehen sind. Dies erfreut sich bei Besuchern und Mitausstellen wachsender Beliebtheit und hat auch für das Modellpferdehobby den schönen Nebenaspekt, daß man sich bei den anderen Modellbauern auf diese Art neue Inspirationen holen kann, besonders im Dioramenbau.

Es gibt im Raum Nordbaden einen Stammtisch für Sammler von Modellpferden, die sich regelmäßig alle paar Wochen treffen und sich über die Neuigkeiten ihres schönes Hobbys auszutauschen. Da es nicht so viele Sammler von Modellpferden gibt, ist es vielen aber leider nicht möglich, sich regelmäßig mit anderen Sammlern persönlich zu treffen und die paar Liveschauen, auf denen man andere Sammler treffen kann, genügen vielen Sammlern nicht. Daher nutzen diese gerne das Internet, um mit anderen Modellpferdesammlern in Kontakt zu treten. Es gibt Newsgroups per E-Mail, Foren und Plattformen wie Facebook, wo man miteinander in Kontakt treten kann.

Oft verwendete Abkürzungen

Unter den Modellpferdefreunden werden oft Abkürzungen verwendet, die den Einsteiger in der Regel etwas verwirren. Daher hier mal die wichtigsten:
MP - Modellpferd
JAH - Just About Horses (US-Modellpferdemagazin)
OF - original finished (unverändertes Modell, wie es vom Hersteller kommt)
Ret - Abzeichen aufgemalt oder evt. mit Aceton entfernt
Rep - repainted (ganzer Körper oder teilweise bemalt)
H - haired (mit Kunsthaar oder Mohair an Mähne und Schweif versehen)
Cust - custom made (rep + h, evt. verbogen)
Cut - bestimmte Teile entfernt
Disc - discontinued (das MP in diese Farbe wird nicht mehr hergestellt)
SR - Special Run (Sonderauflage von Modellen in neuer Farbe, limitiert und teurer)
LE - Limited Edition (Auflage in besitmmter Anzahl)
LS - Live Schau / Live Show

Modellpferde


Unter den Modellpferden gibt es verschiedene Ausführungen: OF-, gehairtes OF-, geechtes OF-, Cust- und Resin-Modelle. Diese gibt es in allen Größen. Die bekanntesten Maßstäbe sind dabei Traditional = 1:10, Classic = 1:12, PaddockPal oder Schleich = 1:20 und Stablemate = 1:32.



OF-Modelle sind originalbelassen wie sie aus der Fabrik kommen was die Form und Farbe betrifft. OF ist die Abkürzung für 'Original Finish' = Original vom Hersteller. OF-Modelle sind meist aus Gummi, Kunststoff oder Porzellan und werden in sehr großen Stückzahlen produziert. Einige Hersteller bringen ihre Modellpferde mehrmals heraus, jeweils mit einer anderen Farbe. Diese Grundform wird als Mold bezeichnet. Die meisten Modelle sind dabei von den Firmen Schleich und Bully aus Deutschland und von der Firma Breyer aus den USA. Aber auch Porzellanmodelle, zum Beispiel von Göbel oder Kaiser bereichern die Sammlungen vieler Sammler. Es gibt aber noch viele andere Firmen, die Modellpferde herstellen.
OF-Modell OF-Modell OF-Modell


Geechte Modelle sind in der Regel OF-Modelle, bei denen in stundenlanger, geduldiger Arbeit Stichelhaare in die Farbe eingeritzt werden, so dass sehr interessante Farbschattierungen zur eigentlichen Grundfarbe des Modellpferdes entstehen. Diese Modelle wirken, gut gemacht, sehr realistisch, ohne dass man aufwendiges und teures Material dafür benötigt.
OF-Ausgangsmodell Geechtes Modell Detail des geechten Modelles


Gehairte OF-Modelle sind, wie die Bezeichnung schon zum Ausdruck bringt, Modellpferde, deren Plastikmähne und Plastikschweif entfernt und durch Mohair oder durch neu modelliertes Langhaar ersetzt wurden. Dadurch wirken diese Modelle sehr realistisch und sind auf Photos, geschickt abgelichtet, kaum noch von echten Pferden zu unterscheiden.
Gehairtes OF-Modell Gehairtes OF-Modell Gehairtes OF-Modell


Cust-Modelle (customized, verändert) wurden aus OF-Modellen verändert, indem man sie einfach neu bemalt (rep. = repaint), sie neu bemalt und mit neuem Langhaar versieht (rh = repairt & haired) oder indem man sie komplett verändert. Beim Custen lassen sich Mähne und Schweif mit einer Feile oder einem elektrischen Schleifgerät resp. Dremel recht einfach entfernen. Hinterher kann man eventuell entstandene Löcher mit einer Modelliermasse (Apoxie, Gapoxio) wieder aufmodellieren.Dabe i wird die Stellung des Pferdes verändert, gegebenenfalls aufmodelliert und dieses anschließend bemalt und mit Langhaar versehen (rrh = repositioned, repaint & haired). Cust-Modelle sind Unikate und bei vielen Sammlern daher sehr beliebt.
Cust-Modell Cust-Modell Cust-Modell


Resins sind entweder sogenannte Industrie-Resins oder Künstler-Resins. Die Industrie-Resins sind aus Keramik im Vollguss in Massen hergestellte und ab Werk bemalte Modelle. Bekannte Firmen, die solche Industrieresins herstellen sind die Firmen Northlight und Leonardo. Künstler-Resins sind meist nur in geringer Stückzahl aus Resin gegossene Modelle, die ein Künstler modelliert hat und entsprechend haben diese Modelle auch ihren Preis. Man bekommt sie in der Regel roh und unbemalt, was bedeutet, dass man die Gießnähte abschleifen muss, um die Modelle anschließend zu bemalen oder von einem anderen, begabten Sammler bemalen zu lassen. Es gibt inzwischen viele Künstler und begabte Sammler, die ihre Modelle als Resin abgießen, genannt seien hier die bekannte Bildhauerin Brigitte Eberl aus Deutschland und Paul Sanders aus den USA.
Resin-Modell Resin-Modell Resin-Modell


Wie schon erwähnt, kann man seine Modellpferde nicht nur in die Vitrine stellen, sondern man kann aber noch viel mehr damit machen. Einige Sammler basteln für ihre Modelle das passende Zubehör, also Sättel, Trensen, Halfter, passende Reiter, Stallanlagen und vieles mehr. Mit diesem Zubehör kann man nun wunderschöne Photos in echter oder künstlicher Landschaft machen. Man kann ein Modell, anstatt es einfach nur so in die Vitrine zu stellen, in einem Diorama präsentieren, was dieses noch viel besser zur Geltung kommen lässt.
Photo des Verfassers Photo des Verfassers Photo des Verfassers



andere Modelltiere

Wie im echten Leben, umgeben sich Modellpferdefreunde nicht nur mit Pferden, sondern auch mit einer Reihe an anderen Tieren. Auch hier gibt es verschiedene Erscheinungsformen, Of-, cust- und Resin-Modelle der unterschiedlichsten Hersteller. Bei Modellpferdefreunden sind in der Hauptsache Tiere vertreten, die auch im echten Leben eines Pferdefreundes eine Bedeutung haben, wie z.B. Hunde und Katzen, aber auch pferdeverwandte wie Mulis und Esel sind sehr beliebte Sammlerobjekte.
Photo des Verfassers Photo des Verfassers Photo des Verfassers


weitere Modelle

Auch Modelltiere und Modellmenschen brauchen eine Unterkunft und so findet man bei nicht wenigen Modellpferdesammlern, maßstabsgetreue Puppenstuben uns Stallanlagen. Dabei sind es oftmals nur Attrappen, die für die Modellphotos als Kulisse dienen, aber auch richtige Modellbauten, wie Puppenhäuser. Es gibt auch andere Fortbewegungsmittel, wie Fahrräder, Autos oder Boote, die die die Sammlung vieler Modellpferdefreunde bereichern. Dazu kommen jede Menge Zubehörteile wie Sättel, Trensen, Decken, Heuballen, Arbeitsgeräte und vieles mehr. Teilweise werden die Modellteile von den Sammlern in stundenlanger Fitzel-Arbeit selbst hergestellt, wobei wahre Kunstwerke entstehen können.
Photo des Verfassers Photo des Verfassers Photo des Verfassers


Das Modellpferdehobby ist nicht beschränkt auf das Sammeln von Modellpferden, sondern greift in viele Bereiche des Modellbaus über. Genau das macht das Modellpferdehobby so interessant!


Galerie



zum Seitenanfang



Paint-Horse-Stute, Breyer-OF-Modell, Photo des Verfassers

Appaloosa-Wallach, Breyer-OF-Modell, Photo des Verfassers

Ideal Stock Horse, Peter Stone OF, Photo des Verfassers

Ideal Stock Horse, Peter Stone OF, Photo des Verfassers

American Saddlebred, Breyer-OF-Modelle, Photo des Verfassers

American-Saddlebred-Stute, Breyer-OF-Modell, Photo des Verfassers

American Saddlebred, Breyer-Cust-Modell, Photo des Verfassers

American-Saddlebred-Stute, Hartland-Cust-Modell, Photo des Verfassers

Paso Fino, Breyer-OF-Modell, Photo des Verfassers

Pony, OSC von Kathy Drees, Photo von Kathy Drees

Ponystute, Schleich-OF-Modell, Photo des Verfassers

Ponywallach, Breyer-Repaint, Photo des Verfassers

Pony, OF-Modell von Stone, im Maßstab 1:32, Photo des Verfassers

Welshpony, Breyer-Cust-Modell, Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Englischer Vollblüter, Breyer-OF-Modell, im Photo des Verfassers

Englischer Vollblüter, Stone-OF-Modell im Maßstab 1:32, im Besitz und Photo des Verfassers

Englischer Vollblüter, Stone-OF-Modell, im Photo des Verfassers

Englischer Vollblüter, Breyer-OF-Modell, Photo des Verfassers

Englischer Vollblüter, Breyer-OF-Modell, im Besitz und Photo des Verfassers

Englischer Vollblüter, Resin-Modell im Maßstab 1:10, im Besitz und Photo des Verfassers

Vollblutaraberstute, Breyer-OF-Modell, Vollblutaraberhengst, Stone-OF-Modell, Photo von des Verfassers

Vollblutaraberstute, Breyer-OF-Modell, im Besitz und Photo des Verfassers

Vollblutaraberhengst, Stone-OF-Modell, Photo des Verfassers

Vollblutaraberhengst, Breyer-OF-Modell, Photo des Verfassers

Vollblutaraberstute, Industrieresin, im Besitz und Photo des Verfassers

Achal-Tekkiner-Hengst, Resinmodell, im Besitz und Photo des Verfassers

Achal-Tekkiner-Hengst, Resinmodell, im Besitz und Photo des Verfassers

Achal-Tekkiner-Hengst, Breyer-OF-Modell, im Besitz und Photo des Verfassers

Achal-Tekkiner-Stute, Resinmodell, im Besitz und Photo des Verfassers

Trakehnerhengst, Breyer OF, Photo des Verfassers

Trakehnerhengst, Breyer OF, Photo des Verfassers

Warmblutstute, Breyer OF, Photo des Verfassers

Warmblutwallach, Breyer OF, Photo des Verfassers

Trakehnerstute, Breyer OF, Photo des Verfassers

Warmblutwallach, Breyer OF, Photo des Verfassers

Warmblutstute, Breyer-OF, Photo des Verfassers

Warmblutwallach, Nylinth-OF, Photo des Verfassers

Warmblutwallach, Stone-OF, im Besitz und Photo des Verfassers

Oldenburger-Wallach, Breyer OF, Photo des Verfassers

Hannoveraner-Wallach, Stone-OF, Maßstab 1:32, Photo des Verfassers

Hannoveraner-Wallach, Stone-OF, Maßstab 1:32, Photo des Verfassers

Trakehnerstute, Breyer-Cust, im Besitz und Photo des Verfassers

Trakehnerhengst, Breyer-Cust, Photo des Verfassers

Warmblutstute, Breyer-OF/Cust, im Besitz und Photo des Verfassers

Warmblutwallach, Breyer-Cust, Photo des Verfassers

Scheck-Trakehner, Trad. Cust-Modell von Renate van der Graaff, Photo des Verfassers

Warmblutstute, Breyer-Cust-Modell, im Photo des Verfassers

Shire-Wallach, Breyer-OF, Photo von des Verfassers

Clydesdales, OF- und Cust-Modelle, Photo des Verfassers

Clydesdale, Breyer-OF-Modell mit retouchierter Mähne, Photo des Verfassers

Kaltblut-Wallach, Breyer-OF, Maßstab 1:32, Photo von AB

Schwarzwälder Fuchs, Breyer-Cust im Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Belgisches Kaltblut, Breyer-Cust-Modell, im Besitz und Photo des Verfassers

Schwarzwälder Füchse, Schleich-Modelle, retouchiert, im Maßstab 1:20, Photo des Verfassers

Shire-Horses, Schleich-Modelle, retouchiert, im Maßstab 1:20, Photo des Verfassers

Shire-Horses, Schleich-Modelle, retouchiert, im Maßstab 1:20, Photo des Verfassers

Shire-Horse-Wallach, Resin-Modell, Photo des Verfassers

Shire-Horse-Stute, Resin-Modell, Photo des Verfassers

Shire-Horse-Wallach, Resin-Modell, Photo des Verfassers

Andalusier, Of-Modell, Chips von Peter Stone, Maßstab 1:32, Photo des Verfassers

Andalusier, Of-Modell von Breyer, Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Andalusier, Of-Resin von Breyer, Maßstab 1:12, Photo des Verfassers

Andalusier, Cust-Modell von Katharina Drees/AB, Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Lusitano, Of-Modell, Chips von Peter Stone, Maßstab 1:32, Photo des Verfassers

Lusitano, Breyer OF, Photo des Verfassers

Lusitanohengst, Breyer-Cust von Heidi Witt, Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Lusitanohengst, Breyer-OF von Petra Albegger, Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Lusitanostute, gehairtes Breyer-OF-Modell, Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Lusitanostute, gehairtes Breyer-OF-Modell, Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Stuten-Cobra, Resin-Modelle, Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Lusitano, Resinmodell, Maßstab 1:10, Photo von Andrea Bröker

Kladruberstute, Resin, Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Lipizzanerhangst in der Kapriole, im Maßstab 1:10, Ertl-cust-Modell, Photo des Verfassers

Friese, Of-Modell, Chips von Peter Stone, Maßstab 1:32, Photo des Verfassers

Friese, Of-Modell, Stablemate von Breyer, Maßstab 1:32, Photo des Verfassers

Friesenhengst, Of-Modell, Gummimodell von Schleich, Maßstab 1:20, Photo des Verfassers

Friesenstute, Of-Modell, Gummimodell von Schleich, Maßstab 1:20, Photo des Verfassers

Friese, Of-Modell, Gummimmodell von MCDonalds, Maßstab 1:20, Photo des Verfassers

Friese, Of-Modell, Porzellan von Breyer, Maßstab 1:20, Photo des Verfassers

Friese, Of-Modell, Kunststoff von Noch, Maßstab 1:87, Photo des Verfassers

Friese, Of-Modell, Kunststoff, Hersteller unbekannt, Maßstab ca. 1:40, Photo des Verfassers

Friese, Of-Modell, Breyer, Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Friese, Of-Modell, Breyer, Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Friese, Of-Modell, Nylinth, Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Friese, rep. Modell aus Holz, Hersteller unbekannt, Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Friese, Industrieresin von Stone Critters, Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Friese, Industrieresin von Sheryl Leisure, Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Friesenfohlen, Resin von Brigitte Eberl, Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Friesenstute, Brandus-Resin von Gudrun Schmitt, Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Friesenhengst, Midnight-Resin von Petra Albegger, Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Friesenwallach, Metholious-Resin von Sue Sifton, Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Friesenhengst, Puccini-Resin von Brigitte Eberl, Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Friesenwallach, Tourandot-Resin von Brigitte Eberl, Maßstab 1:10, Photo des Verfassers



Solche Modelle mit unnatürlichen Farben, genannt Decorator-Farben, sind bei vielen Sammlern als Kuriosität in der Sammlung sehr beliebt. Irgendwie haben diese Modelle, auch wenn sie eine völlig unnatürliche Farbe aufweisen, ihren ganz besonderen Reiz.


Decorator-Modell "Flaschengrün" (transparent), OF-Modell von Breyer, Maßstab 1:10, im Besitz und Photo des Verfassers

Decorator-Modell "Gold", OF-Modell von Breyer, Maßstab 1:32, im Besitz und Photo des Verfassers

Decorator-Modell "Schildpatt" (transparent), OF-Modell von Breyer, Maßstab 1:32, im Besitz und Photo des Verfassers

Decorator-Modell "Merry Widow", OF-Modell von Breyer, Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Decorator-Modell "Halloween" (nachtleuchtend), OF-Modell von Breyer, Maßstab 1:32, Photo des Verfassers

Decorator-Modell "Rosenquarz", OF-Modell von Peter Stone, Maßstab 1:32, im Besitz und Photo des Verfassers

Decorator-Modell "Eiskristall" (transparent), OF-Modell von Breyer, Maßstab 1:32, im Besitz und Photo des Verfassers

Diverse durchsichtige Modellpferde, verschiedene Hersteller, Maßstab 1:12 - 1:100, Photo des Verfassers

Zinnfigur, Größe ca. 1:32, Photo des Verfassers

Pferde und andere Flach-Figuren aus Zinn gibt es schon lange als Spielzeug. Heutzutage sind solche Figuren als Sammlerobjekte noch sehr beliebt. Darunter finden sich einige sehr schöne Exemplare von Pferden und Reitern in historischer Aufmachung, die auch die Sammlung von Modellpferdefreunden bereichern können.

In der Geschichte der Menschheit hat das Pferd eine wichtige Bedeutung und daher wurde es auch immer wieder in allen Epochen der Kunst thematisiert. Es entstanden unter anderem dabei wunderschöne Pferdeskulpturen, von denen einige noch erhalten oder als Replike erwerbbar sind und so die Sammlung des Modellpferdefreundes bereichern.

Zinnfigur, Größe ca. 1:32, Photo des Verfassers

Pferdchen, antikes Griechenland, Replike des Badischen Landesmuseums zu Karlsruhe, ca. 3 cm hoch, Photo des Verfassers

Zinnfigur, Größe ca. 1:32, Photo des Verfassers

Antike Karussellpferde, Photo des Verfassers

Bucephalos, Replike der Pferdefigur aus dem Film "Der Schwarze Hengst"

Schreitendes Pferd von Giovanni Francesco Susini (1535-1653), Maßstab 1:10, Replike des Originals, welches in den Sammlungen des Liechtensteinmuseum ausgestellt ist, Photo des Verfassers

Cavallo um 1492 von Leonardo da Vinci, Maßstab 1:10, Replike, Photo des Verfassers

Eine Besonderheit unter den historischen Modellpferden stellt das Resin "von Hamilton" dar. Es wurde von dem Künstler Paul Sanders aus den USA nach den historischen Gemälden des Malers Johann Georg von Hamilton inspiriert. Das Pferd wurde hauptsächlich nach einem Gemälde von Laurent de Witte, das ebenfalls den Sammlungen des Liechtensteinmuseums angehört, modelliert und stellt einen Lippizzaner der damaligen Zeit dar.

von Hamilton, Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Schwertritter, Revell-Repaint-Modell, Maßstab 1:24, Photo des Verfassers

Lanzenritter, Schleich-Repaint-Modell, Maßstab 1:24, Photo des Verfassers

Rennpferd mit Reiter aus Buchsbaum, Maßstab 1:2, Gärtnerei Eberts Baden-Baden, Photo des Verfassers

Visible Horse mit passendem Reiter, Maßstab 1:8, Photo des Verfassers

Glaspferdchen, von einem Karlsruher Glasbläser, Maßstab ca. 1:100, Photo des Verfassers

Schaukelpferdchen, repainted, Hersteller unbekannt, Maßstab 1:32, Photo des Verfassers

Anatomie-Pferd, Organe und Knochen teilweise entnehmbar, Revell-Modell, Maßstab 1:12, Photo des Verfassers

Pegasus, Breyer, OF, Maßstab 1:12, Photo des Verfassers

Fohlen, Majolika Karlsruhe, OF, Maßstab 1:2, Standort im Botanischen Garten zu Karlsruhe, Photo des Verfassers

Fohlen - Portrait, Majolika Karlsruhe, Photo des Verfassers

Reifentierchen, Erzgebirge, OF, Maßstab 1:50, Photo des Verfassers

Altes Spielzeug, Maßstab 1:100, Erzgebirge / Hersteller unbekannt, Photo des Verfassers

Diverse Plastikpferdchen / Spielzeug, Maßstab 1:100, Hersteller unbekannt, Photo des Verfassers
 

Stallhalfter von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Stallhalfter von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Hamiltonhalfter von AB, Photo des Verfassers

Stallhalfter genäht von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

gestreiftes Halfter von AB, Photo des Verfassers

mehrfarbiges Halfter von AB, Photo des Verfassers

Kaltbluthalfter mit Trense/Trensenknebel von AB, Photo des Verfassers

Kaltbluthalfter von AB, Photo des Verfassers

Autismus-Halfter von AB, Photo des Verfassers

Lederstallhalfter von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Stockhalfter von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Stockhalfter mit RioRondo-Beschlägen, von AB, Photo des Verfassers

Stockhalfter von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Stockhalfter von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Araberhalfter von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Araberhalfter von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Vorführhalfter von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Vorführhalfter von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Iberischer Kappzaum von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Deutscher Kappzaum von Laurence Cassin (FR), Photo des Verfassers

Kappzaum-Set von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Iberischer Kappzaum von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Gespann mit Leiterwagen, Photo des Verfassers

Leiterwagen, Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Gig und Geschirr von Sindy, Maßstab 1:8, Photo des Verfassers

Mit solch hübschem und recht realistischem Spielzeug hat bei dem einen oder anderen Modellpferdesammler die Liebe zu Modellpferden und zum Modellbau begonnen.

Gig und Geschirr von Breyer, Photo des Verfassers

Einfacher Arbeits-Zaum von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Verzierter Westernzaum von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Western-Roping-Zaum mit passender Schabracke von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Westernzaum von AB, Photo des Verfassers

Braided Bridle von AB, Photo von Renate van der Graaff

Braided Bridle von AB, im Besitz von Andrea Leicht, Photo des Verfassers

Braided Bridle von Andrea Bröker, Photo von Christian Brenner

Braided Bridle von Andrea Bröker, Photo von Rebekka Abt

Western-Oldiesattel mit passendem Kopfzaum von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Westernsattel von Regine Nikolaidis, aufgearbeitet von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Westernsattel-Set von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Westernsattelset von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Westernsattelset von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Westernsattelset von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Western-Arbeits-Zaum, von Andrea Bröker, Im Besitz von Sabine Maronna, Photo des Verfassers

Western-Arbeits-Zaum, von Andrea Bröker, Im Besitz von Sabine Maronna, Photo des Verfassers

Western-Arbeits-Zaum, von Andrea Bröker, Im Besitz von Sabine Maronna, Photo des Verfassers

Western-Arbeits-Zaum, von Andrea Bröker, Im Besitz von Sabine Maronna, Photo des Verfassers

Arabersattel-Set von Claudia Rusch, Photo des Verfassers

Araber-Set von Unbekannt, Photo des Verfassers

Trensenzaum von AB, Photo des Verfassers

Vorführzaum von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Trense mit Englisch kombiniertem Reithalfter von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Trense mit Englischem Reithalfter und Kimblewickgebiss von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Mechanische Hackamore von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Trensenzaum von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Trensenzaum mit Baucher-Gebiss von AB, Photo des Verfassers

Pelhamzaum von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Trense mit Englischem Reithalfter von AB, Photo des Verfassers

Kandarenzaum von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Modellpferd komplett ausgestattet mit Kopfzaum, Sattel, Schabracke und Bandagen, Photo des Verfassers

Modellpferd komplett ausgestattet mit Kopfzaum, Sattel, Autismus-Schabracke und Autismus-Halfter, Photo von Olivia Morris

Vielseitigkeitszaum von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Vielseitigkeitssattel von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Detail Vielseitigkeitssattel von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Unterseite Vielseitigkeitssattel von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Kaltblut-Dressursattel, Cust eines Plastiksattels von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Dressursaattel von Servanne Mertens, Photo des Verfassers

Dressursattel und Schabracke von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Vielseitigkeitszaum von Laurence Cassin, im Besitz und Photo des Verfassers

Iberer-Kopfzaum von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Ibererzaum von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Iberer-Arbeitzaum von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Iberer-Zaum nach Vorlage von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Iberische Kopfzäume von AB, Photo des Verfassers

Iberer-Sattel-Set im Maßstab 1:32 von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Iberer-Sattel-Set von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Iberersattelset von AB, überarbeitet von AB, Photo des Verfassers

Iberer-Sattel-Set von Andrea Bröker, im Besitz von Andrea Leicht, Photo des Verfassers

Iberer-Sattel-Set von Andrea Bröker, Photo von Andrea Leicht

Iberer-Sattel und Schabracke von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Iberersattelset von AB, Photo des Verfassers

Iberer-Sattel-Set mit Sattel, Vorderzeug, Schweifriemen, Schabracke und Kopfzaum von Andrea Bröker, im Besitz von Andrea Leicht, Photo des Verfassers

Iberer-Sattel-Set mit Sattel, Vorderzeug, Schweifriemen, Schabracke und Kopfzaum von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Portugiesischer Zaum im Maßstab 1:12 von AB, Photo des Verfassers

Portugiesischer Zaum im Maßstab 1:12 von AB, Photo des Verfassers

Historischer Zaum, nach Vorlage gearbeitet von AB, im Besitz von Katja Contu, Photo des Verfassers

Historischer Zaum von AB, Photo des Verfassers

Wanderreitsattel und Wanderreitzaum von Andrea Bröker, Im Besitz und Photo des Verfassers

McClellansattel von Andrea Bröker, Im Besitz und Photo des Verfassers

McClellansattel einer amerikanischen Bastlerin, Zaum von Breyer, gecustet von Andrea Bröker, Schabreacke von Sandra Bhend, im Besitz und Photo des Verfassers

McClellan-Sattel von AB, Photo des Verfassers

Achal-Tekkiner-Zaum von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Friesenzaum von Andrea Bröker, Im Besitz und Photo des Verfassers

AT-Zaum, Photo des Verfassers

Achal-Tekkiner-Zaum von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Achal-Gangpferde-Zaum von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Achal-Tekkiner-Zaum von Andrea Bröker, Photo des Verfassers

Flechtzaum von AB, Photo von Meike Endreß

Flechtzaum von AB, Photo des Verfassers

Knotenhalfter von AB, Photo des Verfassers

Roping-Seil von AB, Photo des Verfassers

Longiergurte von AB, Photo des Verfassers

Longen von AB, Photo des Verfassers

Ausbinder von AB, Photo des Verfassers

Trensen- und Pelhamgebisse von AB, Photo des Verfassers

Sattelgurte von AB, Photo des Verfassers

Geknüpfter Westernsattelgurt von AB, Photo des Verfassers

Gurtzügel von AB, Photo des Verfassers

Stirnriemen von AB, Photo des Verfassers

Sehnenschoner von AB, Photo des Verfassers

Streichkappen von AB, Photo des Verfassers

Gamaschenset von Franzis Tack, Photo des Verfassers

Gamaschen von AB, Photo des Verfassers

Bandagen von Ute Ponfick-Hanusch, Photo des Verfassers

Springglocken von DeAgostini, Photo des Verfassers

Gewebte Westernpads von AB, Photo des Verfassers

Westernpads von n. n., Photo des Verfassers

Schabracken von AB, Photo des Verfassers

Schabracken von AB, Photo des Verfassers

Autismus-Schabracken von AB, Photo des Verfassers

Schabracken von AB, Photo des Verfassers

Schabracken von Franzis Tack, Photo des Verfassers

Schabracken von Franzis Tack, Photo des Verfassers

Schabracken von Sandra Bhend, mit Biesen versehen von AB, Photo des Verfassers

Schabracken von Sandra Bhend, Photo des Verfassers

Barockschabracke zum Wenden von AB, Photo des Verfassers

Barockschabracke von AB, Photo des Verfassers

Reflexausrüstung von AB, Photo des Verfassers

Reflexschabracken, Reflexweste und Reflexgamaschen von AB, Photo des Verfassers

Reflex-Ausreitdecke von AB, Photo des Verfassers

Reflexausrüstung von AB, Photo des Verfassers

Abschwitzdecke von AB, Photo des Verfassers

Stalldecke von Breyer, Photo von Franziska Seitz

Rambodecke von Breyer, Photo des Verfassers

T-Shirts von AB, Photo des Verfassers

Fleecejacken von AB, Photo des Verfassers

Fleecepullover von AB, Photo des Verfassers

Fleecejacke und Fleeceweste von AB, Photo des Verfassers

Frühjahrscollection von AB, Photo des Verfassers

Gerten von AB, Photo des Verfassers

Springklatsche von AB, Photo des Verfassers

Sporen von AB, Photo des Verfassers

Mistfix von AB, Photo des Verfassers

Putzzeug von AB, Photo des Verfassers

Hufkratzer von AB, Photo des Verfassers

Turnierschleifen von AB, Photo des Verfassers

Pokale und Urkunden von AB, Photo des Verfassers

Auritt an einem schönen Tag, Photo des Verfassers

Ausritt in Moritzburg, Photo des Verfassers

Ausritt am Abend, Photo des Verfassers

Ausritt im Herbst, Photo des Verfassers

Ausritt im Herbst, Photo von Esther Bethke

Ausritt im Winter, Photo von Esther Bethke

Ausritt im Sommer, Photo des Verfassers

Ausritt im Schnee, Photo des Verfassers

Ausritt im Winter, Photo des Verfassers

Ausritt in der Dämmerung, Photo des Verfassers

Heimkehr im Abensdonnenschein, Photo des Verfassers

Ausritt mit Warmblüter, Photo des Verfassers

Arbeit in der Reithalle, Photo des Verfassers

Cavalettiarbeit auf dem Reitplatz, Photo des Verfassers

Springtraining auf dem Reitplatz, Photo des Verfassers

Arbeit der Schulen über der Erde, Photo des Verfassers

Schaureiten vor dem Barockschloß, Photo des Verfassers

In der Springprüfung, Photo des Verfassers

Military-Prüfung, Photo des Verfassers

Barockreiten, Photo des Verfassers

Schaureiten im Schlossgarten am Seepferdchenbrunnen, Photo des Verfassers

Schaureiten im Schlossgarten, Photo des Verfassers

Ausfahrt im Stadtpark

Kutschfahrt am Rhein in Schaffhausen, Photo von Esther Bethke

Arabische Szene, Photo des Verfassers

wallendes Haar, Photo des Verfassers

Knuddelstunde, Photo des Verfassers

Bodenarbeit, Photo des Verfassers

Szene an der Koppel, Photo des Verfassers

Freundschaft, Photo des Verfassers

Freilaufenlassen in der Halle, Photo des Verfassers

Abäppeln der Reithalle, Photo des Verfassers

Sightseeing mit Pferd, Photo des Verfassers

Araberstutenschau

Mutterstute mit ihrem Fohlen auf der Koppel, Photo des Verfassers

Araberschau, Photo des Verfassers

Aufsteigen, Photo des Verfassers

Auftrensen, Photo des Verfassers

Begrüßung des Fohlens, Photo des Verfassers

Falten unterm Sattelgurt glätten, Photo des Verfassers

Probe für die große Quadrille, Photo des Verfassers

Quadrille, Photo des Verfassers

Ausritt mit Freunden, Photo des Verfassers

Ritt in den Sonnenuntergang, Photo des Verfassers

Am Putzplatz, Photo des Verfassers

Ausritt im Schlossgarten zu Karlsruhe, Photo des Verfassers

Rennpferde-Diorama, Maßstab 1:32, Breyer-OF-Modelle, Diorama und Photo des Verfassers

Ausrittszene, Diorama im Maßstab 1:87, Photo des Verfassers

Andalusier in Ruine, Maßstab 1:32, Diorama und Photo des Verfassers

Dressurturnier, Maßstab 1:10, Breyer-OF-Modell, Diorama und Photo des Verfassers

Araberszene, Maßstab 1:10, Stone-of-Modell, Diorama und Photo des Verfassers
sehr einfaches Diorama, einfach aufzubauen

Barockreiten im Schloßgarten, Maßstab 1:10, Breyer-OF-Modell, Diorama und Photo des Verfassers
transportables Diorama, dessen Einzelteile schnell und einfach aufbaubar sind

Diorama "Springen", Maßstab 1:10, Diorama und Photo des Verfassers

Diorama "Dressur", Maßstab 1:10, Diorama und Photo des Verfassers

Diorama "Cavalettiarbeit", Maßstab 1:10, Diorama und Photo des Verfassers
Diorama "Longenstunde", Maßstab 1:10, Diorama und Photo des Verfassers

Soldat mit seinem Pferd, Diorama gesehen auf einer Modellbauausstellung, Photo des Verfassers
 

Barockreiten in barocker Kulisse, Diorama im Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

An der Nordsee, Of-Modelle, Einfaches Diorama im Maßstab 1:32, im Besitz und Photo des Verfassers

Szene im Stall, Diorama im Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Halterphoto, Einfaches Diorama im Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Szene in der Reithalle, Diorama im Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Szene in der Spanischen Hofreitschule, Diorama im Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Barockreiten in der Reithalle, Transportables Diorama aus Pappe im Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Barockreiten in barocker Kulisse, Diorama im Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Gemälde von Johann Georg von Hamilton

Szene nach einem Gemälde von Hamilton, Diorama im Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Szene nach einem Gemälde von Hamilton, Diorama im Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Szene nach einem Gemälde von Hamilton, Diorama im Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Portrait, Diorama im Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Portrait, Photo des Verfassers
 

Schaukästen, Dioramen im Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Schaukasten "Barockreiten", Diorama im Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Schaukasten "Springen", Diorama im Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Schaukasten "Dressur", Diorama im Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Schaukasten "Araber", Diorama im Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Schaukasten "Achal Tekkiner", Diorama im Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Stall, Diorama im Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Stallbau mit Vorgarten im iberischen Stile, Maßstab 1:10, im Besitz von Andrea Leicht, Photo des Verfassers

Stallinnenboxen von Martina Hinsen, Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Außenboxen von AB, Maßstab 1:10, Modelle und Photo des Verfassers

Stallgebäude von Breyer, weihnachtlich geschmückt, Maßstab 1:10, Modelle und Photo des Verfassers

Stall von DeAgostini, Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Weidehütte auf der Koppel, Maßstab 1:10, Modelle und Photo des Verfassers

Stallinnenboxen von DeAgostini, Maßstab 1:10, Modelle und Photo des Verfassers

Stallinnenboxen von Martina Hinsen, Maßstab 1:10, Modelle und Photo des Verfassers

Sattelkammer von AB, Maßstab 1:10, Modelle und Photo des Verfassers

Putzplatz von AB, Maßstab 1:10, Modelle und Photo des Verfassers

Sattelkammer von AB, Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Reithalle, Maßstab 1:10, Modelle und Photo des Verfassers

Reithallenecke von AB, Maßstab 1:10, Modelle und Photo des Verfassers

Reithallenbande von AB, Maßstab 1:10, Modelle und Photo des Verfassers

Kleine Reithalle von AB/DeAgostini, Maßstab 1:10, Modelle und Photo des Verfassers

Offene Reithalle von AB, Maßstab 1:10, Modelle und Photo des Verfassers

Sattelschrank von Ute Ponfick-Hanusch, im Maßstab 1:10, im Besitz und Photo des Verfassers

Spinde, im Maßstab 1:10, im Besitz und Photo des Verfassers

Pilare mit Badischen Fahnen, im Maßstab 1:10, von Sabine Schuler/AB, im Besitz und Photo des Verfassers

Heuballentransportwagen von DeAgostini, Maßstab 1:10, Modelle und Photo des Verfassers

Hindernis, im Maßstab 1:10, gebaut von Tabea Kordowski, Modell und Photo des Verfassers

Hindernis 'D,L-Milchsäure', im Maßstab 1:10, von Sindy - Fa.Pedigree, (Molekülmodelle von Minit-Molekülbaukasten der VCH Verlagsgesellschaft) Modelle und Photo des Verfassers

Hindernisstangen und Auflagen, gebaut von Renate van der Graaff, Cavaletti von Sindy - Fa.Pedigree, im Maßstab 1:10, Modelle und Photo des Verfassers

Herbststillleben von AB, Maßstab 1:10, Photo des Verfassers

Beobachtung der Sonnenfinsternis am 11.08.1999, Photo des Verfassers

Modellpferderegal, im Maßstab 1:10 Modelle und Photo des Verfassers

Stillleben am Putzplatz, im Maßstab 1:10 Modelle und Photo des Verfassers

zurück zur Polygonos-Startseite



Homepage designed by Andrea Bröker
Letzte Aktualisierung: 01. November 2024